Neubau eines Ärztehauses mit Büroeinheit

Das Ärztehaus mit Büroeinheit liegt im Landkreis Eichstätt. Die wachsende Gemeinde projektiere für diese Bauvorhaben zusätzlich eine weitere Gewerbefläche angrenzend an die bisherigen Gewerbeflächen.

Das Gebäude besicht durch seine moderne, kompakte und wirtschaftliche Bauweise. Das Gebäude ist mit einem Flachdach und einer PV-Anlage konzipiert sowie mit hochwertigen Materialien umgesetzt. Die Erschließung erfolgt von Süd-Westen.

 

Die Baukörperkubatur ist funktional sowie geradlinig gewählt und positioniert sich mittig im Baufeld. Umliegend finden sich die KFZ-Stellplätze für Besucher, Angestellte oder Kunden mit bestmöglicher kurzer Wegeführung zu den jeweiligen Gewerbeeinheiten.

 

Die Struktur des Baukörpers ist offen, mit einem tragenden Stützen-system entwickelt, sodass sich die Gewerbeflächen flexibel gestalten lassen.

 

Die Schaufensterfronten orientieren sich zur Hauptverkehrsachse in Richtung des Gewerbegebiets, sodass eine variable Nutzung der Gewerbeeinheiten ermöglicht bleibt.

 

Durch komfortable großflächige Fensterfronten erhalten die Räum-lichkeit einen hohen Qualitätsstandard, ausreichend Belichtung und den Sichtkontakt zu Kunden und Besuchern.

 

Im Erdgeschoss das Ärztehauses mit Büroeinheit positioniert sich derzeit eine Arztpraxis, ein Physio- und eine Psychologiepraxis.

 

Ebenso wie das Erdgeschoss ist das Obergeschoss auf eine wirtschaftliche und felxible Nutzung ausgelegt. 

 

Die Räumlichkeiten sind durch Leichtbauwände separiert, sodass die Aufteilung variabel bleibt.

 

Auch hier finden sich großflächige und komfortable Fenster für eine bestmögliche Belichtung und ein optimales Raum- und Wohlfühl-klima.

 

Die Erschlißeung erfolgt mittig über ein separates Treppenhaus. Die derzeitige Nutzung der Gewerbefläche im Obergeschoss wird durch eine Bürofläche optimal ausgelastet.

 

Umliegend entlang der Fensterfronten positionieren sich die Büro-flächen sowie Besprechungsräume. Die Büroflächen sind zum einen durch eine Fläche als Großraumbüro gelöst und zum anderen durch separate Einzelbüros. Die Trennwände der Besprechungsräume sind mit großflächigen Glasscheiben ausgebildet, sodass Sichtachsen und die Belichtung der Flure gewährleistet werden. 

 

Der "Kern" des Obergeschosses beinhaltet die Toilettenräumlich-keiten und Nebenräume wie Drucker, Server und Lagerbereich. Durch dessen zentrale Anordnung sind ideale kurze Wegestrecken ermöglicht.

Druckversion | Sitemap
© Wille Architekten